
Warum Karriere-Netzwerke mittlerweile oft nur noch nerven
Die Wahrnehmung der Karriere-Netzwerke wie LinkedIn und Xing gehen laut einer internen Umfrage in Richtung Selbstdarsteller und Werbung. Der eigentliche Sinn und Zweck der Netzwerke geht vermehrt durch die aktive Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen verloren. Die früher so begehrten und interessanten Kontaktanfragen enden oftmals in einer Akquisition, ohne vorab Interesse an dem Adressaten zu zeigen. Was ist in den letzten Jahren mit den zuvor attraktiven und bereichernden Karriere-Netzwerken passiert? Was interessiert die Benutzer wirklich und was wird im Bereich der eigenen Karriere gewünscht?
Einen Artikel in der Rheinischen Post vom 03. August 2021 haben wir für uns zum Anlass genommen uns mit diesem Thema zukünftig näher zu beschäftigen und über entsprechende Lösungen nachzudenken und unseren Netzwerken anzubieten.
Quelle: https://rp-online.de/digitales/