
Aktuell sprechen wir immer häufiger mit Baby-Boomern (1946 – 1964 in Deutschland), die zum Teil schon jetzt ihren Vorruhestand planen oder aber vom Unternehmen bereits angesprochen werden. Rund 20 Millionen Baby-Boomer sehen ihrem Ruhestand entgegen. Ab spätestens 2025 wird das den Arbeitsmarkt betreffen und in 2030 gehen noch einmal fast eine halbe Millionen Menschen der Generation X (1965 – 1979) in Rente.
Bei all der Freude, kürzer treten zu können, sehen alle Gesprächspartner das gleiche Problem auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zukommen: Was geschieht mit dem enormen Wissen und die Erfahrung, die dann verloren geht? Speziell zu diesem Thema haben wir uns bereits Gedanken gemacht und arbeiten gerade an Lösungen für einen gezielten und praktikablen Wissenstransfer.